DanielCardenasM 5 Beitrag melden Geschrieben 12. Dezember 2014 Warum gibt es Kraftsteigerung während der HSD? Ich habe auch Feedback von anderen Menschen gelesen und bin nicht der einzige... Warum? Wir sind im kalorischen Defizit Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Thelemaros 173 Beitrag melden Geschrieben 12. Dezember 2014 Wenn Du ganz am Anfang deiner Trainingkarriere stehst (in bezug auf deine Kraftwerte) kann man auch mit grossem Defizit Kraft aufbauen. Eine positivie Kalorienbilanz ist nicht immer nötig hilft aber extrem. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
MiMi 1,228 Beitrag melden Geschrieben 12. Dezember 2014 In der FER ist es ja genauso. Man ist im Defizit, aber kann Muskeln aufbauen. Geht halt nur in bestimmten KFA Bereichen und wie Telemaros auch sagte bei bestimmten Kraftwerten. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ghost 2,787 Beitrag melden Geschrieben 12. Dezember 2014 Warum gibt es Kraftsteigerung während der HSD? Ich habe auch Feedback von anderen Menschen gelesen und bin nicht der einzige... Warum? Wir sind im kalorischen Defizit Da kommen mir ein paar mögliche Dinge in den Kopf, die in bestimmten Fällen zutreffen könnten... 1. Es entfalten sich Leistungszuwächse aus der Trainingsphase vor der Diät, weil in der Diät zwar mit hoher Intensität, aber geringeren Umfängen und Häufigkeiten trainiert wird und das zuerst eine Erholung für den Trainierenden bedeutet. 2. Das "Anfängerphänomen", was Thelemaros beschreibt. Man ist so gering entwickelt, dass man trotzdem kräftiger wird und auch Muskeln aufbauen kann. 3. Die Technik der Übungsausführung verbessert sich auch während der Diät. 4. Wenn es gut läuft, wird mit rel. hoher Intensität trainiert, was Muskelmasse erhält und man verliert "nur" Fettmasse (auch durch die Ernährung begünstigt). Das Training mit hoher Intensität verbessert die Rekrutierung der Motoreinheiten zur Ansteuerung der Muskeln und damit die intramuskuläre Koordination. (Ganz platt gesagt: Man bewältigt mehr Gewicht, ohne dafür mehr Muskelmasse aufbauen zu müssen.) 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Johannes 475 Beitrag melden Geschrieben 13. Dezember 2014 Es gibt nicht immer Kraftsteigerungen in der HSD. Vor allem aber bei Leuten, die ...- ... schon vor Beginn der HSD recht niedrige Kraftwerte hatten- ... vor der HSD sehr suboptimal trainiert haben- ... ihre Übungsausführung während der HSD verbessern.Es kommt dann meist zu einer Mischung aus neuronalen Adaptionen und Hypertrophie. Kann soweit gehen, dass die Zahl auf der Waage stagniert und in Wirklichkeit werden Muskeln aufgebaut und Fett abgebaut. Hintergrund: ein Kalorienüberschuss ist keine absolute Notwendigkeit für Muskelaufbau (bei höheren Kraftwerten allerdings schon). Bei Fortgeschrittenen Athleten steigen während der HSD die Krafwerte in der Regel nicht. 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
DanielCardenasM 5 Beitrag melden Geschrieben 13. Dezember 2014 Fair Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen