Schorsch 62 Beitrag melden Geschrieben 12. März 2015 Hallo miteinander, es ist ja bekannt, dass mit den verschiedenen Squatvarianten unterschiedliche Gewichte bewegt werden können. Da sich der Kraftstandard für Squats auf Backsquats bezieht, wollte ich Fragen, wie ich Frontsquats einschätzen kann. Schöne Grüße Schorsch Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Christian 227 Beitrag melden Geschrieben 12. März 2015 Ich habe dazu vor einigen Tagen etwas bei TNation gelesen, dass vielleicht helfen könnte: https://www.t-nation.com/training/know-your-ratios-destroy-weaknesses 1. Lower Body Strength Balance Reference Lift: Back Squat to Legal Depth Front Squat: 85% of back squatClean Deadlift: 100% of back squatSnatch Deadlift: 90% of back squatPowerlifting Deadlift: 120% of back squat Demnach müsste man die Standards mit dem Faktor 0,85 für Frontkniebeugen multiplizieren. Ob das alles so korrekt ist...keine Ahnung... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Schorsch 62 Beitrag melden Geschrieben 12. März 2015 Demnach müsste man die Standards mit dem Faktor 0,85 für Frontkniebeugen multiplizieren. Ob das alles so korrekt ist...keine Ahnung... Danke für deine Antwort. Ob das alles so korrekt ist, das ist IMMER die Frage ;o) Hatte auch etwas im Kopf von wegen -20% zu den Backsquats, also wäre schon stimmig Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Schorsch 62 Beitrag melden Geschrieben 12. März 2015 Wie ist denn die Qualität von der TNation Seite?mHaben ja ein paar interessante Artikel... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Christian 227 Beitrag melden Geschrieben 13. März 2015 Meine persönliche Meinung ist, dass die Qualität mit dem Autor stark schwankt. Irgendwie hat TNation einige Artikel, die m. E. in die Sparte Broscience fallen und auf der anderen Seite gibt es auch Sachen von Wendler, Rippetoe und ähnlichen Autoren, die ziemlich gut sind. Mit anderen Worten gesagt, würde ich die Artikel immer kritisch betrachten und nicht sofort für bare Münze nehmen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ghost 2,772 Beitrag melden Geschrieben 13. März 2015 Wie ist denn die Qualität von der TNation Seite?mHaben ja ein paar interessante Artikel... V. a. darf man nicht vergessen, dass die Seite von einem Supplementhersteller betrieben wird Dementsprechend sind viele Artikel mehr oder weniger subtile Produktwerbung. Viele Artikel sind einfach nur "belanglos" und ich persönlich stehe selbst bei renommierten Autoren wie z. B. Rippetoe nicht darauf, dass zum elfunddreißigsten Mal ein "rant" darüber zu lesen ist, wie schlecht es um das Kraft- und Athletiktraining von Sportlern bestellt ist oder wie miserabel Crossfit unter dem Gesichtspunkt eines vernünftig strukturierten Trainings ist und man alles (übrigens auch den Missbrauch von Steroiden - ja, ja) mit vernünftigem Langhanteltraining lösen könnte (letztlich also auch immer subtile Werbung für Starting Strength (oder eben die Programme/Bücher der jeweiligen Autoren))... ... aber, es gibt auch ein paar richtige Perlen unter den Artikeln, die es mehr als wert sind. Leider sind die rarer als man sich wünscht... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Chris 366 Beitrag melden Geschrieben 13. März 2015 Hast du gerade das Wort "subtil" für Produktwerbung auf t-nation benutzt? Da werden ganze Trainingsprogramme und natürlich -fortschritte nur dann möglich, wenn man dieses whey-Pulver kauft, das "Tripeptide" hat... Schließe mich TPZ voll an. Das Problem für Unerfahrene ist bei dieser Mischung, die Perlen zu erkennen. Selbst innerhalb eines Autors gibt es Licht und Schatten, wenn die Produkte beworben werden sollen. Thibedeau ist zB ein sehr profilierter olympischer Gewichtheber und coach, und hat in einigen Bereichen viel Ahnung. Aber gleichzeitig voll bis obenhin mit Stoff und mit völlig durchgeknallten Aussagen bzgl Trainingsfortschritten und -programmen. Oder erfundenen Trainingsprinzipien, für die es einfach keine Evidenz gibt. Deshalb ist die Seite für Anfänger schlecht geeignet, dafür ist das bullshit/Sinn-Verhältnis viel zu mies. Besser man geht dann auf die Seiten oder youtube-Kanals der Perlen-Autoren direkt. Klar hat man da auch manchmal Sachen, die vielleicht nicht ganz richtig sind, aber eher selten und v.a. keine bewusst irreführenden, die nur dem Produktverkauf/Klickanzahl nützen. Ich werf mal Cressey, Contreras (hält Dominik für mies), Gentilcore in die Runde, die mir aus dem Stegreif einfallen. Für Ernährung sind sowieso die auf FE empfohlenen Ressourcen besser. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Christian 227 Beitrag melden Geschrieben 13. März 2015 Ja, das stimmt so ziemlich alles. Es sollte einem schon zu denken geben, dass bei den Trainingsplänen i. d. R. zuerst die Supplements genannt werden und erst dann die Übungen... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Schorsch 62 Beitrag melden Geschrieben 13. März 2015 Ein Artikel, den ich interessant finde ist dieser: https://www.t-nation.com/workouts/fast-abs-4-fat-burning-finishers Allerdings hatte ich gedacht zu wissen, dass hier auf FE propagiert wird, kein Cardio in einer Diät zu machen, vor allem nicht 4 mal die Woche nach dem Krafttraining?!? Deshalb auch die Frage zur Qualität Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
MiMi 1,220 Beitrag melden Geschrieben 13. März 2015 Cardio in der Diät ist ja ok, wenn man nicht gerade die HSD macht, geht das ja auch. Auch in der FER kann man ja Cardio an den NTT machen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Schorsch 62 Beitrag melden Geschrieben 13. März 2015 Mimi, aber wenn du den Artikel liest, dann stellst du fest, dass die Ernährung nur tierische Eiweiße und Gemüse ist. Quasi HSD Hardcore! Und dann noch 4 mal in der Woche diese Finisher nach dem Krafttraining!! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ghost 2,772 Beitrag melden Geschrieben 14. März 2015 Chad Waterbury ist insgesamt keiner der schlechten Autoren (ich weiß aber nicht, ob ich ihm große Kompetenzen bei der Ernährung zuschreiben würde... Trainingsartikel sind i. d. R. besser)... aber vielleicht liegt hier auch insofern ein Missverständnis vor als das das engl. "diet" auch Ernährung/Ernährungsgewohnheiten bedeutet und nicht exakt dem deutsche Wort "Diät" entspricht. Er geht im Endeffekt gar nicht auf die Ernährung ein, außer eben zu erwähnen, dass man (grundsätzlich) viel tierisches Protein und viel Gemüse essen sollte und hauptsächlich Wasser und grünen Tee trinken soll... Eine Diät im Sinne eines Kaloriendefizits (wie in einer Extremdiät) sehe ich da gar nicht... Ist aber ein gutes Beispiel für die Artikel, die ich mal so grob als "belanglos" bezeichnet habe. Das sind manchmal so spezielle oder exotische Sachen dabei, dass man genau hinschauen muss, für wen das überhaupt in welcher Situation sinnvoll ist... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Crestian 74 Beitrag melden Geschrieben 14. März 2015 Für Box-Squats hätte ich das auch gerne gewusst. Da finde ich nie etwas zu. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ghost 2,772 Beitrag melden Geschrieben 14. März 2015 Für Box-Squats hätte ich das auch gerne gewusst. Da finde ich nie etwas zu. Wird dir auch nicht wirklich etwas bringen, da es immer auch vom individuellen Training abhängt. Wer bspw. nie Front Squats trainiert, wird niemals (auf Anhieb) 80% seines Squat-Werts erreichen, sondern hart dafür trainieren müssen. Ich bezweifle aber auch, dass man im umgekehrten Fall einfach so bspw. 20% auf seinen Front Squat Wert draufrechnen könnte, wenn man nie normale Squats trainiert hätte. Normalerweise, d. h. wenn man Squats macht, wird man mit Box Squats und Paused Squats weniger Gewicht schaffen, wegen der Pause in der unteren Position und dem Verlust (bzw. der Minimierung) des Stretch-Reflexes (Höhe der Box ist auch prinzipiell ganz unterschiedlich möglich und daher noch weniger vergleichbar). Die korrekte, optimale Nutzung des Stretch-Reflexes muss man IMHO auch üben (s. Hinweis oben für den umgekehrten Fall)... (So als grobe Hausnummer kannst du aber IMHO die 20% auch in etwa nehmen, d. h. normalerweise sollte man bei Box und Paused Squats auch 80% seines Squat-Werts schaffen können.) Letztendlich sind das IMHO unsinnige bzw. unbrauchbare Vergleiche... Solange man nicht die ganz klassischen, für den Wettkampf definierten Langhantelübungen hat (Squats, Deadlifts, Benchpress, Press und die olympischen Gewichtheberübungen), ist das alles höchstens der Versuch eines Grobvergleichs... Wenn du dich verbessert, in dem was du machst, bist du stärker geworden. Und wenn du eine neue Übung beginnst, dann starte leicht und arbeite dich hoch. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Schorsch 62 Beitrag melden Geschrieben 14. März 2015 Es geht halt um die Vergleichbarkeit der Kraftwerte, damit alle Übungen in Balance bleiben. Wenn ich gesagt bekomme, dass der Wert für Frontsquats in etwa 80-85% normaler Squats entspricht, dann muss ich nicht ewig einem vermeintlichen Defizit nachlaufen. Das ist die ganze Geschichte dahinter. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Crestian 74 Beitrag melden Geschrieben 14. März 2015 Ich will eben wissen, wie weit fortgeschritten ich bin. Ich will wissen, wie sehr ich hinter den anderen Grundübungen zurück liege. Mir geht es nicht darum, das passende Gewicht für normale Kniebeuge auswählen zu können. Logisch, dass man nicht sagen kann, dass man zum Beispiel 100kg Box Squats von der niedrigen Box schafft, dass man dann davon ausgehen kann, direkt 120kg normale Kniebeuge zu schaffen. Wichtig wäre es nur zu wissen, ob es in der Theorie möglich wäre, um eben zu wissen wo man steht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ghost 2,772 Beitrag melden Geschrieben 15. März 2015 Ich verstehe schon, worum es euch geht... Ich hoffe nur, dass ihr versteht, dass das Ganze letztendlich nur eine kompromissbehaftete Krücke ist, die von vielen individuellen Faktoren abhängt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Luma 356 Beitrag melden Geschrieben 15. März 2015 Das ist die Strafe, wenn man vom rechten Weg abweicht Es wird wahrscheinlich einfach nicht genug Daten geben, bzw. hat sich keiner die Mühe gemacht, sie für alle verschiedenen Beuge-Variationen zu sammeln. Ich bin zwar kein großer Verfechter von Kraftstandard-Tabellen, aber um die Übungen untereinander zu vergleichen sind sie auf jeden Fall praktisch. Da kann ich nur Kirk Karwoski zitieren: "What the hell is wrong with squatting?" Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen