peterle 0 Beitrag melden Geschrieben 18. März 2015 hallo Ich möchte im April eine Diät starten, möchte mein KFA reduzieren. HSD ist mir persönlich zu radikal und mir fehlt da das Cardio Training im Muskelaufbau rät man immer vom Cardio ab, verbrennt nur Kalorien. In der Diät also in der HSD ist keine Kraft für Cardio. Habe das Gefühl Cardio ist im Bodybuilding nicht gern gesehen. Ich möchte unbedingt laugfen und 1-2 in der Woche aufs Fahrrad und je Tour 50km radeln Welche Diät Form und Krafttraining ist geeignet.Cardio immer im Anschluss ans Krafttraining? Beim laufen geht das sicher noch aber beim Rad fehlt mir sicher dann die Kraft. Freue mich auf Tipps Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Thelemaros 173 Beitrag melden Geschrieben 18. März 2015 Cardio wird wenn überhaupt immer an den krafttrainingsfreien Tagen empfolen. Und auch dann solltest Du genau drauf achten was Dein Körper Dir sagt. Du solltest auch mindestens einen Tag komplett Sportfrei machen. Ich merke es bei mir. Ich habe letzte Woche wieder mit Inliner angefangen. Ich laufe 3x die Woche 25km und merke jetzt in der 2. Woche das es einfach zu viel ist. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
MiMi 1,228 Beitrag melden Geschrieben 18. März 2015 Hi Folgende Links solltest du dir durchlesen falls noch nicht geschehen http://fitness-experts.de/welches-programm und vorallem http://fitness-experts.de/abnehmen Dort steht ewas zur Standarddiät, die sollte was für dich sein. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
dieKRAFTFABRIK. 1 Beitrag melden Geschrieben 18. März 2015 Wenn du 3x in der Woche Cardio machen möchtest, würde ich dir nicht mehr als 2x pro Woche ein Ganzkörper-Training empfehlen. Cardio dann, wie Thelemaros schon erwähnt hat, an den Tagen wo kein Krafttraining ansteht. Deine Kalorien musst du dann noch nicht mal reduzieren, das findet dann über dein hohes Sportpensum statt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
peterle 0 Beitrag melden Geschrieben 18. März 2015 durch Krafttraining und das Cardio kommt das Defezit, ich bleib einfach bei meinem Grundumsatz? Ich würde gerne FEM weiter machen also die Grundübungen nur statt 3 Sätzen auf 2 reduzieren oder 4 Wochen Hardcore HSD durchziehen? bin unschlüssig, bei der HSD ist Cardio eher zu vermeiden oder? FER wäre ja auch eine Lösung Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Mb69ln 2 Beitrag melden Geschrieben 18. März 2015 Hallo, bin in einer ähnlichen Situation und weiß derzeit nicht so wirklich wohin. Mache seit Januar FEM, komme jetzt in den ersten Phasen wo die Gewichtssteigerung im Training stagniert und ich bei den ersten Übungen das Gewicht um 20 % reduziere. Habe gute 5-6 Kg zugelegt, ich merke es besonders am Rücken/Schulter wenn die Kleidung spannt Leider aber wächst die Wampe wieder kräftig mit. Habe ein Kalorienüberschuß von 300. , Als Anfänger hat man die besten und schnellsten Erfolge, so die ersten Monate bzw. im ersten Jahr, sagt man doch. Wie sieht es den aus wenn man zwischen Aufbau und Abbau wechselt? Ist es überhaupt ratsam als Anfänger zwischen Masseaufbau und Fettabbau zu wechseln? Die Anfängerbonus hat man doch ca. bis zum erreichen der Fortgeschrittenen Kraftwerte oder? Im Prinzip könnte ich durch falsches Training immer im Anfängerbereich rum machen oder? ich überlege auch nach Ostern eine HSD einzuschieben, so war mein fester Gedanke bisher. Behindere ich mich aber damit nicht selbst im Muskelaufbau? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
MiMi 1,228 Beitrag melden Geschrieben 18. März 2015 @peterle Vielleicht hilft dir der folgende Artikel bei der Entscheidung http://www.fitness-experts.de/welches-programm Und ja richtig, in der HSD wird von Cardio abgeraten @mb69ln Wieso solltest du dich mit der HSD behindern, in der Zeit der HSD erhälst du deine Muskeln und baust sie ja nicht ab. Natürlich geht in der der HSD Zeit eher nicht vorran, aber das hängt natürlich von deinen Zielen ab. Schau dir eventuell auch mal den Link an den ich für peterle gepostet hab Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
peterle 0 Beitrag melden Geschrieben 18. März 2015 Danke MiMi Finde es interessant zum Thema Anfänger, wie lange der Körper den "schnellen" Muskelaufbau mit macht Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ghost 2,787 Beitrag melden Geschrieben 18. März 2015 @ Mb69ln Der Kcal-Überschuss ist das eine... die Makroverteilung ggf. das andere und meine Vermutung ist, dass die "üblichen" Ratschläge für Ü40 vielleicht so nicht (mehr) gelten... ... d. h. ich würde den Status "Anfänger" oder "Fortgeschrittener" nicht von irgendwelchen Kraftstandards abhängig machen, sondern eher davon, wie du noch Gewicht auf die Hantelstange packen kannst. Und auch bei der Ernährung würde ich eher vorsichtiger agieren, d. h. wenn "die Wampe kräftig mitwächst", nimmst du womöglich zu viel zu dir (oder das falsche). Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Mb69ln 2 Beitrag melden Geschrieben 18. März 2015 @TPZ ich bin 300 Kcal über meinen Grundumsatz, ich nutze myfitnesspal und wiege und zähle alles ab. Lebensmittel die ich überwiegend zu mir nehme: Haferflocken, Magerquark, Vollmilch 1,5 und 3,8 % Fett, Kartoffel,Reis ab und zu Hardweizen Nudel, Hähnchen Pute, Rind und Schweinefleisch. 1-2 Portionen Nüsse. Wenig Brot und wenig Produkte mit Einfachzucker. Whey morgens und nach dem Training. Werde die nun noch den Futterkorb höher hängen und 200 Kcal an Überschuß nehmen. Vielleicht sollte ich die Kohlenhydrate reduzieren, derzeit ca 250-300g pro Tag bei einem derzeitigen Körpergewicht von 79 kg. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Sub 125 Beitrag melden Geschrieben 19. März 2015 Das ist nicht relevant. Wenn du tatsächlich zu viel und zu schnell Fett zulegst, ist der Überschuss schlichtweg zu groß. Sprich, du bist nicht 300 überm Gesamtumsatz (nicht Grundumsatz , sondern vielleicht 500 oder mehr. Am besten den Kalorienüberschuss verkleinern. Beispielsweise nur noch 150 überm Gesamtumsatz bzw. eben 150 weniger als aktuell essen und das Ganze für 4 Wochen durchziehen. Dann wieder wiegen und schauen, ob und wieviel du diesesmal "fetter" geworden bist im Verhältnis zu den Kraftsteigerungen^^ 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Mb69ln 2 Beitrag melden Geschrieben 19. März 2015 Werde mal 150 über den Gesamtumsatz zu mir nehmen.Danke Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
MiMi 1,228 Beitrag melden Geschrieben 19. März 2015 Vermutlich ist dann dein Gesamtumsatz niedriger als du denkst und deswegen hast du mehr Fett zunahme als gewollt. (das wollte Sub vermutlich wohl sagen) 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen