Max93 6 Beitrag melden Geschrieben 10. Mai 2016 Heyo Leute, als Bauchmuskelübung mach ich am Ende des Trainings immer noch etwas Knieheben an der DIP Maschine und zwar so: http://g01.s.alicdn.com/kf/HTB1011MGpXXXXa2XFXXq6xXFXXXB/6889364/HTB1011MGpXXXXa2XFXXq6xXFXXXB.jpg Meist mach ich dabei 15-20 WDH mit komplett gestreckten Beinen und direkt danach nochmal 10-15 WDH mit angewinkelten Beinen wie auf dem Bild, also insgesammt 3x 30-35 WDH Ich merke während dieser Übung sehr deutlich den Bauch, aber auch nur während der Übung, zuhause oder sonst hab ich nie Muskelkater oder spüre auch nicht wirklich was dort. Frage ist, bringt die Übung dann überhaupt generell was o.ô Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ghost 2,787 Beitrag melden Geschrieben 10. Mai 2016 Seit wann ist Muskelkater ein erstrebenswertes Trainingsziel? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Max93 6 Beitrag melden Geschrieben 11. Mai 2016 Eigentlich gar nicht, aber die anderen Stellen die ich trainiere spür meist auch nach den training etwas, da dacht ich die Übung ist sinnlos :/ aber ich geh mal von deiner Antwort aus das die Übung in Ordnung ist, dann werd ich die mal so weiter im Trainingsplan behalten Danke und Gruß, Max93 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
scoosh 0 Beitrag melden Geschrieben 11. Mai 2016 probier doch mal die Übung mit Gewichten zu machen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ghost 2,787 Beitrag melden Geschrieben 11. Mai 2016 Eigentlich gar nicht, aber die anderen Stellen die ich trainiere spür meist auch nach den training etwas, da dacht ich die Übung ist sinnlos :/ aber ich geh mal von deiner Antwort aus das die Übung in Ordnung ist, dann werd ich die mal so weiter im Trainingsplan behalten Danke und Gruß, Max93 Sofern du die Übung technisch korrekt machst, ist sie höchstwahrscheinlich nicht sinnlos http://exrx.net/WeightExercises/RectusAbdominis/BWVerticalLegHipRaise.html Prinzipiell kann man den Bauch aber auch auf andere Weise bzw. mit anderen Übungen trainieren. Gewicht würde ich nicht unbedingt hinzufügen, weil bei der Übung die Hüftbeuger sowieso schon viel trainiert werden (was für Viele eher nicht nötig oder sinnvoll ist) und das durch Zusatzgewicht noch verstärkt wird. Geht aber natürlich auch, s. hier: http://exrx.net/WeightExercises/RectusAbdominis/WtVerticalLegHipRaise.html Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Max93 6 Beitrag melden Geschrieben 12. Mai 2016 Hey TPZ, danke für den Link, ich hab die Übung bisher immer genau so gemacht wie auf dem GIF-Bild zu sehen ist, aber die Beine nie so hoch gehoben sondern immer im 90°-100° Winkel zum Bauch. Bei der nächsten TE versuch ich dann die Beine etwas höher zu heben. Danke und Gruß, Max93 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ghost 2,787 Beitrag melden Geschrieben 12. Mai 2016 Hast du die Hüfte mit "eingerollt"? (daher Leg-Hip Raise) Falls nein, dann wird die Bauchmuskulatur nur isometrisch trainiert. Das ist jetzt ansich nicht schlechter, nur eben von der Belastung her etwas anders. Wenn du die Hüfte mit anhebst und kontrolliert arbeitest, dürfte es anstrengender werden. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Max93 6 Beitrag melden Geschrieben 14. Mai 2016 Hey TPZ, nein das hab ich leider nie gemacht, aber Ja Du hast recht es ist definitiv schwerer seit ich gesehen habe das man die Hüfte mit einrollen muss schaff ich nur noch 20-30 Stk statt ~30stück. Ich merke auch jetzt eher mehr die mittleren Bauchmuskel, vorher hab ich eher die unteren Bauchmuskel gespürt. Hm wie genau hast du das mit dem isometrisch gemeint, kann man damit die Bauchmuskeln nicht zum Wachsen bringen? Gruß, Max Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ghost 2,787 Beitrag melden Geschrieben 15. Mai 2016 Isometrisch bedeutet, dass der Muskel angespannt wird, ohne dass er bewegt wird. Muskelkontraktionen, die in Bewegung resultieren werden dynamisch genannt und man unterteilt in konzentrische und exzentrische Muskelkontraktion (wo sich der Muskel während der Kontraktion verkürzt bzw. verlängert). Auf das Muskelwachstum hat das nur geringe Auswirkungen. Beim Training der Rumpfmuskulatur geht es da eher um langfristige Rückengesundheit. Dazu gibt es aber schon eine Reihe von Threads, wo das immer wieder zum Thema wurde und näher erläutert ist. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Max93 6 Beitrag melden Geschrieben 15. Mai 2016 Hey TPZ, danke nochmal für die Erklärung!! das mit der konzentrischen und exzentrischen Phase wurde ja auch schon im FE Muskelaufbau Guide erklärt, die exzentrische Phase ist "abwärtsbewegung" z.B. im Bankdrücken und die konzentrische Phase die Aufwärtsbewegung oder ? Wenn die Isometrische Bewegung nur geringe Auswirkungen auf den Muskelwachstum haben, dann müssten ja jetzt, da ich die Hüfte mit einrunde, der Muskelwachstum etwas besser werden am Bauch herum oder? Gruß, Max Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ghost 2,787 Beitrag melden Geschrieben 15. Mai 2016 "The Six-Pack is made in the kitchen..." Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
lenss 0 Beitrag melden Geschrieben 17. Mai 2016 Klingt doch gut Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Max93 6 Beitrag melden Geschrieben 18. August 2016 Hallo Leute, ich hab nun eine Zeitlang diese Vertical Leg-Hip Raise gemacht mit einrollen usw. mit der Zeit geht das aber schon sehr auf die Beine^^ (ich hab zusätzlich schweres KB und KH) um jetzt halt die Beine etwas zu entlasten, bin ich an so einen Bauchmuskeltrainer gegangen, so ein ding: http://i.ebayimg.com/images/i/111691660965-0-1/s-l1000.jpg. Wenn ich hier einfach mein Oberkörper (wie bei den Sit-Ups) hochhebe und meine Bein(knie) bis zu meinem Kinn bewege, roll ich den "Torso oder?" doch auch ein. Wäre das ne' alternative dazu oder würd ich mir damit eher die Organe verletzen? PS: ich merk bei dieser Übung genau soviel wie bei den Leg-Hip Raise. Viele Grüße, max Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen