scoosh 0 Beitrag melden Geschrieben 21. Februar 2017 Hallo zusammen, ich hatte letzte Woche einen Unfall beim Bankdrücken. Ich hab mich nicht schlimm verletzt - will euch aber daran erinnern vorsichtig zu sein. Also ich mach z.Z. 3 x 5 x 90 kg Arbeitssätze. Am Ende vom zweiten Satz hab ich nur die halbe Strecke bis nach oben geschafft. Unsere Bank hat 3 gestaffelte Ablagen: ich denk mir "leg halt in die Unterste ab"(sonst benutze ich die Oberste): Großer Fehler! Ich hab nur auf einer Seite die Ablage getroffen.....auf der anderen Seite war dann halt mein Kopf die Ablage...autsch!. Die Scheiben sind dann runter gerutscht wegen der Schieflage und die Jungs vom Nachbargerät sind mir zur Hilfe geeilt und haben mich befreit.... Passt auf euch auf Scoosh Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
_-Martin-_ 497 Beitrag melden Geschrieben 21. Februar 2017 deshalb würde ich niemals an einer bank ohne notablage alleine bankdrücken aber seis drum gut dass nix weiter schlimmes passiert ist Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Raph 404 Beitrag melden Geschrieben 21. Februar 2017 Ist mir auch einmal fast passiert. Da es in den meisten Gyms keine Sicherheitsablagen gibt, habe ich mich dann auch eher den Maschinen zugewendet. Niemand kann mir meine Gesundheit ersetzen, nur weil die Studios meinen, an der Sicherheit sparen zu müssen. Glücklicherweise gibts bei uns gute Hammer Strength Maschinen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ghost 2,787 Beitrag melden Geschrieben 21. Februar 2017 Gut, dass nichts Schlimmeres passiert ist! Abgesehen von (guten) Spottern und Sicherheitsablagen fällt mir auch nichts Gutes ein, wie man in so einem Fall reagieren kann... Klar, vermutlich ist es sinnvoll, die Hantel dann kontrolliert auf der Brust abzulegen und die Scheiben zur Seite abzuwerfen, wenn Niemand da ist (anstatt zu versuchen, sie (flach) in die Ablage zu bekommen)... leider kann man in so einem Fall aber nicht immer kontrolliert ablegen, weil der Kontrollverlust über die Hantel oft sehr abrupt kommt. Bleibt dann nur, lieber 1-2 Wdh. mehr im Tank zu lassen, wenn man allein ist. (Ich habe Topsätze und AMRAP-Sätze nie mehr ohne Spotter gemacht, weil mir zuvor zweimal Ähnliches passiert ist, wo ich die Situation nur haarscharf retten konnte...) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
ExKugelStosser 235 Beitrag melden Geschrieben 22. Februar 2017 Hab damals gelernt, die Hantel nach unten zur Hüfte abzurollen, bis man sich aufsetzen kann. In der Praxis nie ausprobiert. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
_-Martin-_ 497 Beitrag melden Geschrieben 23. Februar 2017 das klappt aber auch nur bedingt 100kg über die rippen runter rollen ist glaub ich nicht so angenehm Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Raph 404 Beitrag melden Geschrieben 23. Februar 2017 Hüftknochen stell ich mir unangenehm vor. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
ExKugelStosser 235 Beitrag melden Geschrieben 23. Februar 2017 Aus erster Hand weiss ich, dass es funktioniert. Auf angespannte Bauchmuskeln kannst du mMn locker zweihundert Kilo legen. Blaue Flecken bleiben nicht aus. Besser als Rücken verrenkt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Dosenjohannes 848 Beitrag melden Geschrieben 27. Februar 2017 Ich finde das ist so ein Thema, was man eigentlich nicht im Kopf haben will, aber andererseits sehr wichtig ist, im Kopf zu haben. Habe meine Gedanken beim drücken heute nicht freibekommen davon. Bankdrücken ist ernsthaft betrieben eine sehr gefährliche Übung. Rippetoe ist da immer sehr eindrücklich finde ich. Man darf halt immer nur mit durchgestreckten Ellenbogen die Hantel ablegen, alles andere ist zu gefährlich. Man neigt immer dazu die letzte Wiederholung direkt in die Ablage zu drücken. Die beste und einzige Option ist eigentlich nur ein guter Spotter, aber den haben hier die Wenigsten glaube ich, da es nicht viele Leute gibt, die Krafttraining ernsthaft betreiben. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
_-Martin-_ 497 Beitrag melden Geschrieben 27. Februar 2017 keine ahnung warum es da so probleme gibt wenn man sich nicht richtig einschätzen kann muss man einfach noch vorsichtiger sein und es einfach bleiben lassen ans maximum zu gehen ohne notablage ohne spotter Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
scoosh 0 Beitrag melden Geschrieben 28. Februar 2017 Je mehr ich darüber nachdenke desto absurder finde ich die Situation im Fitnessstudio: Auf der Arbeit gibt es für jeden Handgriff eine Gefährdungsbeurteilung und man muss sich an Unfallverhütungsvorschriften halten, persönliche Schutzausrüstung verwenden, für alles >20 kg wird ein Kran angeschafft..... im Studio gibt es keine Notablage und ein Spotter ist nicht Pflicht....schon verrückt. Haben die keine Auflagen von Versicherungen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Dosenjohannes 848 Beitrag melden Geschrieben 28. Februar 2017 Es passiert einfach zu wenig, weil zu wenige am Limit trainieren. Und die, die es tun, wissen dann meistens was sie tun... Ich arbeite nur im Büro, aber wir haben mal so ein Kärtchen bekommen. Die Gefährdungsbeurteilung hat auch was mit der Wahrscheinlichkeit des Auftretens der Gefahr zutun. Es passiert zu selten. Aus nem Zebrastreifen bei der Schule wird auch erst ne Ampel wenn ein Kind überfahren wurde. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen