phil60 0 Beitrag melden Geschrieben 28. April 2019 Servus zusammen, Ich bräuchte Hilfe bei den Kniebeugen. Kurz zu mir: Bin 26 Jahre alt, 1,74 groß, 69 kg schwer. Mache seit ca. 6 Jahren Freeletics, Calisthenics etc., also hauptsächlich Bodyweight. Nebenbei immer Fußball gespielt, laufen etc., also relativ sportlich. Nun will ich anfangen, Kniebeugen mit Langhantel zu machen. Die Videos zeigen mich einmal von der Seite und einmal von vorne. Habe ich gerade eben aufgenommen, leider bin ich grade zu Heimatbesuch und hab am Dachboden meiner Eltern trainiert, Langhantelstange leider nicht vorhanden, drum hab ich einen Besen genommen. Ich hoffe, ihr könnt mir trotzdem Hinweise geben! Vielen Dank im Voraus! seitlich: https://youtu.be/uPcLqIlzKYA von vorne: https://youtu.be/LjK6rEpOPRk Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
_-Martin-_ 497 Beitrag melden Geschrieben 29. April 2019 prinzipiell ändert sich die ausführung unter last noch einmal enorm einige Dinge tiefe - ist ausbaufähig muss man üben solange deine untere Lendenwirbelsäule nicht gerade bleibt solltest du auch nicht tiefer gehen das machst du aber auch schon so standbreite - ist meiner auffassung nach zu breit,die knie dürfen über die fußspitzen geschoben werden das bringt auch noch mal tiefe da kann es sein das du an deiner Mobility arbeiten musst und/oder Squatschuhe ich denke mit einer langhantel ist der Stangenpfad ersteinmal nicht über deinem Mittelfuß und du würdest Probleme bekommen das Gleichgewicht zu halten aber auch hier für den anfang beachtest du erst einmal recht viel Wenn du so die Kniebeugen ausführst ist die Technik zwar noch nicht gut aber du tust dir auch nicht weh 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Chris 366 Beitrag melden Geschrieben 29. April 2019 Wichtige Frage: Ist der Dachboden jetzt sauber gefegt? Wenn du erst in paar Tagen Zugriff hast auf eine Stange, kannst du bis dahin goblet squats machen mit irgendeinem Gewicht in den Händen. Langsam an ne Tiefe rantasten, Adduktoren dehnen, ankle stretch. Das geht als Techniktraining auch mit Blick in den Spiegel (nie in Arbeitssätzen machen!), ob der Rücken noch gerade bleibt. Dann weiter die Technikanleitung lesen, oder youtube zB --> lift you up Kniebeugen starting strength und das mit einer Lnaghantel machen. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
phil60 0 Beitrag melden Geschrieben 2. Mai 2019 Am 4/29/2019 um 9:56 PM schrieb Chris: Wichtige Frage: Ist der Dachboden jetzt sauber gefegt? Das weiß ich nicht, bin nicht mehr im Elternhaus Hier zwei neue Videos: Eines von der Kniebeuge mit der Langhantelstange. Leider is das Licht bissl nervig: https://youtu.be/RWy9hxv4OHY Und hier ein Video seitlich und von vorne, Goblet Squat https://youtu.be/_kj7oV_jmtQ Hab diesmal mehr drauf geachtet, die Spannung im Bauch zu halten und damit den Rücken gerade zu halten. Wenn ich mir die Videos anschaue, kommts mir so vor, als dass ich extrem weit vorgebeugt bin? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Chris 366 Beitrag melden Geschrieben 2. Mai 2019 Sieht gut aus! Wenn das Hantelgewicht steigt, muss der Oberkörper automatisch nicht mehr so weit nach vorne, um den gemeinsamen Schwerpunkt von Mensch-Hantel über dem Fuß zu halten (Physik 1x1 ). http://www.mysquatmechanics.com/ Ist deshalb ein guter Tipp, das Gewicht gefühlt auf dem ganzen Fuß zu verteilen und in der ganzen Ausführung zu halten. dann ergeben sich OK- und Knievorlage oft automatisch. Goblet brauchste nicht mehr. Mach weiter mit Langhantel, je nach Planvorgabe steigern. 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen