phoenatix 219 Beitrag melden Geschrieben 4. November 2014 Zutaten: 250g Speisequark 20% Fett 1 ganzes Ei 4 Eiklar 1 kleiner Apfel = 100g 1 EL Süßstoff flüssig Abgeriebene Zitronenschale Zubereitung: Eiklar in eine Schüssel gießen und mit dem Handmixer zu steifem Eischnee schlagen. In einer anderen Schüssel das Ei mit dem Quark, der Zitronenschale und dem Süßstoff verquirlen. Den Apfel in kleine Würfel schneiden und unter die Quarkcreme rühren. Den steifen Eischnee vorsichtig unterheben. Eine kleine Auflaufform mit Backpapier auslegen und die Masse einfüllen. Im Backofen bei 170°C etwa 30 Minuten backen. 473kcal, P 54g, KH 18,3g, F 20,4g 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
MiMi 1,228 Beitrag melden Geschrieben 5. November 2014 Klingt schon fast wie Käsekuchen mit Apfel?! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
_Anja_ 43 Beitrag melden Geschrieben 5. November 2014 (bearbeitet) Klingt lecker Du hast nicht zufällig auch ein Foto? Das ganze funktioniert sicher auch mit Magerquark, oder? bearbeitet 5. November 2014 von _Anja_ Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
phoenatix 219 Beitrag melden Geschrieben 5. November 2014 Ich mache das immer mit Magerquark!Funktioniert! Foto leider nicht,da es schon länger her ist,dass ich das gebacken hab!Passt momentan irgendwie nicht in die Sub 10/20.... Schmeckt übrigens lauwarm am besten! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
_Anja_ 43 Beitrag melden Geschrieben 5. November 2014 Passt momentan irgendwie nicht in die Sub 10/20.... Warum nicht? Die Nährwerte und Kaloriendichte sind doch gar nicht schlecht, vor allem mit Magerquark. Durch den Apfel zwar nicht unbedingt perfekt für nach dem Training, aber z.B. als Frühstück am Pausentag oder so? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
phoenatix 219 Beitrag melden Geschrieben 5. November 2014 Durch den Apfel zwar nicht unbedingt perfekt für nach dem Training, aber z.B. als Frühstück am Pausentag oder so? Für ein Frühstück am Pausentag hat es zu wenig KH...Und für nach dem Training sagst du ja schon selber!Es ginge evtl am Entleerungs- oder Hypertrophietag,aber man kann es schlecht für unterwegs mitnehmen!Deshalb ist es eher schwierig! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
_Anja_ 43 Beitrag melden Geschrieben 5. November 2014 Naja, man kann ja sicher noch etwas mehr Apfel oder was anderes hinzufügen oder z.B. richtigen Zucker statt Süßstoff nehmen. Oder einfach noch was anderes zusätzlich dazu essen Stimmt, zum Mitnehmen ist es eher schlecht. Vielleicht dann was fürs Wochenende, wenn es tagsüber am Trainingstag sein soll 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Annerl 21 Beitrag melden Geschrieben 12. März 2016 Ich hab irgendwo ein Rezept für ein Sauerkirschen-Quarkauflauf, das ich mal HSD-konform machen wollte. Dazu brauch ich ja einfach nur bei diesem Rezept die Äpfel durch Weichseln ersetzen! Wegen mehr KH: vielleicht kannst du Haferflocken unterrühren? Und dann das Ganze in Silikon-Muffinförmchen backen, dann geht auch das Mitnehmen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen