Johannes 482 Beitrag melden Geschrieben 8. Juni 2015 Bilder wie hier machen: Körperfettanteil (KFA) – Bestimmung & Erklärungen [+19 Bilder +1 Rechner] Orientierung hier wie bei Lyle: http://forums.lylemc...read.php?t=3738. Tipps zum Bilder machen von Selaphiel: Arme dabei entspannt runter "hängen" lassen, Rücken gerade, Füße auf Schulterbreite stellen und geradeaus schauen. Bei dem Bild von der Seite entweder auch Arme runter, Rücken gerade oder aber Arme auf Schulterhöhe anheben. Bild von hinten genau wie von vorne, entspannt, Rücken gerade. Am besten vor einem weißen/grauen (oder allgemein einfarbigen Hintergrund). Helle Farben sind da wohl am besten, da sie "neutral" wirken und das Bild so nicht verfälscht wird. Frauen: Bild mit (Sport)-BH, kurzer enger Sporthose oder Pantie. Männer: Ohne Sport BH (Es sei denn einer besteht darauf ;P) am besten auch kurze enge Sporthose. Auf dem Bild sollte am besten alles zu sehen sein von Kopf bis Fuß. Außerdem auf höhe der oberen Körperhälfte das Bild schießen, da Bilder von unten oft dicker machen, Bilder von oben oft dünner. 5 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
rogerzim 0 Beitrag melden Geschrieben 11. Juni 2015 Hallo zusammen Für eine Schätzung wäre ich dankbar. Ich selbst denke ich bin so zwischen 13-15% Besten Dank Roger Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Sub 125 Beitrag melden Geschrieben 11. Juni 2015 Größe und Gewicht wären noch interessant, aber so würde ich auch 13-14 % sagen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
rogerzim 0 Beitrag melden Geschrieben 11. Juni 2015 Grösse 180cm Gewicht wahrscheinlich 85kg (habe aber keine Waage) Thanks Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Jan 21 Beitrag melden Geschrieben 11. Juni 2015 Ich würde zwischen 14-16% sagen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Akaias 0 Beitrag melden Geschrieben 14. Juni 2015 Hallo werte Community, ich möchte euch gerne um eine kurze Schätzung meines KFA bitten. Körpergröße: 174 cm Gewicht: 70 kg Der Navy-Rechner liefert ein Ergebnis von 13%, anhand von Vergleichsbildern würde ich selbst ebenfalls auf einen Wert von 13-14% tippen. Was meint Ihr? Besten Dank schonmal! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Johannes 482 Beitrag melden Geschrieben 22. Juni 2015 @Akaisas: Bilder sind recht klein. Denke jedoch der Navy-Rechner liegt recht gut. Vlt sogar noch 1-2% tiefer. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Akaias 0 Beitrag melden Geschrieben 25. Juni 2015 Hallo Johannes, die Bilder sollten eigentlich beim drauf klicken vergrößert geöffnet werden. Aber danke für deine Einschätzung! :-) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Can 0 Beitrag melden Geschrieben 2. Juli 2015 Kann jemand diesen Beitrag löschen? Danke! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Captain 11 Beitrag melden Geschrieben 14. Juli 2015 Hallo zusammen. Bitte einmal schätzen Größe: 1,84m Gewicht: 84-85Kg Navy-Methode (inkl. möglicher Messfehler ) 16-17% Danke! /edit hoffe es macht nichts dass das erste Bild etwas unscharf geworden ist. Habs erst beim bearbeiten am PC gemerkt und war dann zu faul nochmal neue Bilder zu machen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Sub 125 Beitrag melden Geschrieben 14. Juli 2015 Würd sagen 15%, wobei ein scharfes erstes Bild schon besser zum Einschätzen wäre^^ Ziehst du den Bauch auf dem zweiten Bild ein? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
FBA 0 Beitrag melden Geschrieben 15. Juli 2015 Hallo, da ich aus meinem Spiegel, Kalipermessung und Navy Berechnung nicht ganz schlau werde hoffe ich hier vielleicht etwas Klarheit zu bekommen. Gewicht: 91.2 kg Groesse: 183 cm (Fotos anklicken zum vergroessern) Danke schonmal Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Laura 0 Beitrag melden Geschrieben 23. Juli 2015 Hallo Ich habe anhand dem E-Mail-Kurs von FE meine IST-Werte bestimmt (KFA und Kraftstandart). KFA: zwischen 20%-25% (es ist echt schwer einzuschätzen da ich einen gut trainierten Oberkörper habe aber dafür nicht so trainierte Beine) Kraftstandart: Anfänger. Bei dem Kurs geht es ja darum seinen IST-Zustand zu bestimmen und seine Ziele zu definieren. Jetzt werden einem ja verschiedene Programme angeboten: -Abnehmen -Muskelaufbau -Definieren -Recomposition Ich bin jetzt unsicher was am besten zu mir passt... laut meinen Werten passt Recomposition am besten. Hat jemand schon Erfahrungen damit gemacht? Vll habt ihr ja ein Tipp Und ach jaaaa falls sich jemand auskennt auch gerne ne Einschätzung des KFA erwünscht Liebe Grüße und vielen Dank!!! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Anny 29 Beitrag melden Geschrieben 23. Juli 2015 Hallo Laura, Oberkörper würde ich eher auf 20% schätzen und Unterkörper auf 25%. Ich würde dir zu Rekomposition raten und schauen, wie sich das Verhältnis OK-UK so entwickelt und dann ggf. eine Diät machen oder in den Muskelaufbau gehen. Je nachdem, was deine letztendlichen Ziele sind. Hat noch Jemand Ideen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Laura 0 Beitrag melden Geschrieben 24. Juli 2015 Okay danke schon mal Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast Dominik S. Beitrag melden Geschrieben 4. August 2015 Ich weiß, dass die folgenden Fotos nicht den Anforderungen des Startbeitrages entsprechen. Deshalb erwarte ich auch keine präzise Aussage oder Einschätzung. Allerdings würde ich nur gerne einmal hören, ob ihr meinen persönlichen Eindruck teilt oder ob ihr das Ganze völlig anders seht. Einfach als grobe Orientierung für mich. Ich schätze mich auf den folgenden Fotos auf rund 15% KFA ein. Was sagt ihr, kommt das ungefähr hin? Danke schon einmal vorab. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
habi155 56 Beitrag melden Geschrieben 4. August 2015 Ich weiß, dass die folgenden Fotos nicht den Anforderungen des Startbeitrages entsprechen. Moin, dann mach doch gleich Richtige Mit Pump und ohne Seitenansicht ist es nicht einfach. Ich würde aber zu unter 15% dendieren 13% vielleicht. Gruß Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Malde 10 Beitrag melden Geschrieben 4. August 2015 Ich würd auch 13-14% schätzen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast Dominik S. Beitrag melden Geschrieben 4. August 2015 Da hast du vollkommen Recht, habi. Richtige Fotos kommen auch noch. Wollte nur erstmal schauen, ob ich mit ca. 15% ungefähr richtig liege oder ob hier irgendjemand der Meinung ist, dass das eher (deutlich) über 15% seien. Angepeiltes Ziel ist eine sichtbare Bauchmuskulatur. Sobald ich die zufriedenstellend sehen kann, gibt es neue Fotos, die dann nach den o.g. Vorgaben gemacht werden. (Das kann aber noch dauern, bis ich soweit bin...) Danke euch beiden! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Sub 125 Beitrag melden Geschrieben 4. August 2015 @ Laura: 20% - 24%. In der Tat ist das Schätzen bei Frauen schwieriger und kann meistens nur mit einer größeren Spanne getan werden. @ Dominik: Auf jeden Fall nicht über 15%. Würde 13-14% sagen, wobei ich das Gefühl habe, dass du generell wenig/schwache (im Sinne von hypertrophiert) Bauchmuskeln hast. Hab aber jetzt nicht im Kopf, ob man die je (viel) besser bei dir gesehen hat^^ Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast Dominik S. Beitrag melden Geschrieben 4. August 2015 @ Sub (und gerne auch andere Mitleser) Was würdest du denn sagen? Ist mein Körperfettanteil auf den folgenden Fotos überall noch zu hoch? Denn auf manchen Fotos kann man die Bauchmuskulatur ja durchaus erkennen, wenn auch teilweise nur in Ansätzen. Ein vollständiges Sixpack ist da keinesfalls sichtbar. Das, was mich stört, ist, dass ich Bauchmuskulatur immer nur DANN rauskommt, wenn ich die Bauchmuskeln brutal anspanne und gleichzeitig für gefühlte 10-20 Sekunden sämtliche Luft aus meinem Bauch ausatme. Ohne das Ausatmen sieht man nicht einmal die Ansätze der Bauchmuskulatur. Das mag sicherlich daran liegen, dass die Bauchmuskeln nicht so stark ausgeprägt sind. Obwohl ich durchaus mal über längere Zeiträume (6-12 Monate) den Bauch konsequent isoliert trainiert habe: Mit Cable Crunches und oder Crunch Machines und ordentlich Gewicht. An der Optik hat sich da allerdings nichts getan, wenn man die oben gezeigten Fotos chronologisch von links (Februar 2014) nach rechts (Stand heute) betrachtet. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Khaleesi 1 Beitrag melden Geschrieben 5. August 2015 Hallo, ich bitte Euch auch um eine KFA-Schätzung. Ich bin 1,60 m groß und 47 kg schwer. Danke schon mal Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Malde 10 Beitrag melden Geschrieben 5. August 2015 @ Dominik: Dein KFA wird mMn für ein richtiges Sixpack einfach noch zu hoch gewesen sein; aber ich schätze, dass du auch einfach eine nicht genügend ausgeprägte Bauchmuskulatur hattest. Trainierst du deinen Bauch direkt? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast Dominik S. Beitrag melden Geschrieben 5. August 2015 Aktuell trainiere ich meinen Bauch nicht direkt. Hatte das aber zuletzt in meiner 10-monatigen Aufbauphase von Februar bis Dezember 2015 getan. Im letzten Beitrag hatte ich schon darauf angespielt: "Das mag sicherlich daran liegen, dass die Bauchmuskeln nicht so stark ausgeprägt sind. Obwohl ich durchaus mal über längere Zeiträume (6-12 Monate) den Bauch konsequent isoliert trainiert habe: Mit Cable Crunches und oder Crunch Machines und ordentlich Gewicht. An der Optik hat sich da allerdings nichts getan, wenn man die oben gezeigten Fotos chronologisch von links (Februar 2014) nach rechts (Stand heute) betrachtet." Waren dann wie gesagt Übungen, in denen ich Zusatzgewicht verwenden und in kleinen Schritten steigern kann: Cable Crunches und eine Crunch-Maschine. Aber wenn ich mir die Bauchmuskulatur vom Stand Februar 2014 ansehe (@ 60 kg direkt nach der Diät, siehe dazu die ersten drei Fotos im letzten Beitrag) und dann mit heute vergleiche (siehe dazu auch der Direktvergleich auf dem Foto ganz rechts im letzten Beitrag), dann sehe ich einfach nicht, wo da bei der Bauchmuskulatur nennenswert Muskelmasse dazugekommen sein sollte. Progression war allerdings da, bin mit ca. 15 kg bei der Crunchmaschine eingestiegen und später dann bei ca. 45 kg gelandet. Bei den Cable Crunches von 3 Plates auf 6-7 Plates, genau weiß ich es nicht mehr. Angepeilt immer so 5-10 Wiederholungen und 3-4 Sätze pro Übung. Deshalb ist meine Motivation geschwunden, im Training weiterhin den Bauch mit Isos zu bearbeiten... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Anny 29 Beitrag melden Geschrieben 5. August 2015 @Khaleesi: ca. 20 % (Schöner Name btw. ) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen