MiMi 1,228 Beitrag melden Geschrieben 10. Juni 2015 Eine Frage zum Artikel Aussenrotation (http://fitness-experts.de/uebungen/aussenrotation) Dort geht es um 3 Varianten, 90Grad, 45Grad und 0Grad Die 0 Grad mache ich nun schon etwas länger, also liegen und Oberarm an den Körper mit 1Kg oder 2Kg Hantel Die 90 Grad werde ich demnächst auch einbauen. Jetzt frage ich mich wie ich die 45 Grad Variante machen soll dazu gibt es leider kein Video und ich habe nur eins gefunden am Kabelzug. Der ist jedoch zu schwer mit seinen mind. 5 Kg. 45Grad https://www.youtube.com/watch?v=voNRHxzZaSE Gibt es auch eine Variante mit einer Kurzhantel, sodass ich diese Übung mit der 1Kg Hantel machen kann? Führe ich nämlich die Bewegung so aus wie im Video hab ich denke ich die falsche Wirkung, da die Schwerkraft das Gewicht zu sehr nach unten zieht. Ebenso wie ich bei der 0Grad Variante das nicht im stehen machen sollte. Was mir noch aufgefallen ist, dort steht am Ende 2-3x/Woche ist komplett ausreichend für präventive Zwecke. Da es bei mir aber nicht präventiv ist, wäre es sinnvoll wenn ich die Übung dann öfters ausführe? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ghost 2,787 Beitrag melden Geschrieben 10. Juni 2015 ...Gibt es auch eine Variante mit einer Kurzhantel, sodass ich diese Übung mit der 1Kg Hantel machen kann? Evtl. in etwa so? Mit Hilfe der Bank, wenn du den Ellenbogen bei den 45° und 90° abstützen willst (was du prinzipiell nicht musst)... https://www.youtube.com/watch?v=rQQpHsGfvEc Siehe auch hier für ein Beispiel: http://exrx.net/WeightExercises/Infraspinatus/DBUprightExternalRotationSupport.html Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
MiMi 1,228 Beitrag melden Geschrieben 10. Juni 2015 Bei 90Grad (wie bei exrx) gibt es ja ein gutes Video auch in dem Artikel. Aber eben für 45Grad nicht, mit dem Abstützen auf dem Knie könnte eine Lösung sein. Wobei ich dann vermutlich eher nicht auf die 45Grad komme sondern etwas mehr so wie das ausschaut. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ghost 2,787 Beitrag melden Geschrieben 10. Juni 2015 Dann musst du ja nur etwas mit einer passenden Höhe finden... ggf. stehend den Ellenbogen auf einer passend eingestellten Schrägbank platzieren. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
MiMi 1,228 Beitrag melden Geschrieben 10. Juni 2015 Ok, werd ich dann mal probieren, danke Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ghost 2,787 Beitrag melden Geschrieben 10. Juni 2015 So ginge es bspw. sicher auch: http://exrx.net/WeightExercises/Infraspinatus/DBInclineExternalRotation.html Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
MiMi 1,228 Beitrag melden Geschrieben 10. Juni 2015 Aber dann hab ich ja wieder die 0Grad Rotation? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ghost 2,787 Beitrag melden Geschrieben 10. Juni 2015 Aber dann hab ich ja wieder die 0Grad Rotation? Hm... vielleicht mache ich einen Denkfehler, aber die Armstellung zum Boden gesehen (zum Widerstand, hier Gravitation), ist doch anders als hier? http://exrx.net/WeightExercises/Infraspinatus/DBLyingExternalRotation.html Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
MiMi 1,228 Beitrag melden Geschrieben 10. Juni 2015 Geht es nicht um den Winkel vom Oberarm zum Körper gesehen? Aber jetzt wo du es sagst, ja es gibt schon einen kleinen unterschied, der Winkel im Ellenbogen ist bei dem einen kleiner als bei dem anderen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen