Ango 0 Beitrag melden Geschrieben 30. Mai 2016 Hat jemand zufällig ein Rezept dafür? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Annerl 21 Beitrag melden Geschrieben 30. Mai 2016 Ich hab heute zufällig dieses Rezept gefunden, daher auch noch nicht ausprobiert. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
damien 0 Beitrag melden Geschrieben 20. Juni 2016 Und hat es mittlerweile schon jemand ausprobiert? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
joanniefiototj5260 1 Beitrag melden Geschrieben 5. Juli 2016 habe es mal mit thunfisch und blumenkohl probiert. wurde leider nicht knusprig und war nur matschig. nie mehr Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
sportgirl 2 Beitrag melden Geschrieben 2. Oktober 2016 Bei mir wurde der Boden leider dann total hart :/ kann aber auch sein dass ich das was falsch gemacht habe Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
laylasarah94 2 Beitrag melden Geschrieben 11. Oktober 2016 hmm ich habe schonmal einen Blumenkohlpizzateig gemacht, das Rezept müsste ich bestimmt noch irgendwo finden der war echt gut! ich schaue mal nach Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
laylasarah94 2 Beitrag melden Geschrieben 11. Oktober 2016 ahh ich wurde fündig! Bei Chefkoch einmal aus Blumenkohl http://www.chefkoch.de/rezepte/1953391317885149/Low-Carb-Pizzaboden-aus-Blumenkohl.htmlund einmal aus Frischkäse http://www.chefkoch.de/rezepte/2556711400095629/Low-Carb-Pizza-aus-Frischkaeseteig.html - den letzten habe ich jedoch noch nicht getestet. Aber der mit Blumenkohl war echt gut!!! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Zyzz05 1 Beitrag melden Geschrieben 13. Dezember 2016 Wenn der Boden zu hart wird, sind wahrscheinlich zu viele Eier drin. Mein Fall war es aber auch nicht. Der Boden war ok und nicht zu matschig, aber halt überhaupt nicht mit einem normalen Pizzateig zu vergleichen. War halt so als ob man Gemüse mit Käse überbackt. Ich hab vor einer Weile noch Pizzateig aus Leinsamen ausprobiert, das war etwas besser. Da gibt es fertigen Teig von einer Firma, die das mal auf VOX vorgestellt haben. Trotzdem kann man es natürlich nicht mit normaler Pizza vergleichen. Schmeckte in dem Fall schon sehr nussig/nach Vollkorn. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
OliviaDela 1 Beitrag melden Geschrieben 5. Februar 2017 Den mit Thunfisch finde ich eigentlich echt ganz gut. Ich esse aber auch so oft Thunfisch-Pizza und so schmeckt die dann auch. Ich mische aber ETWAS (!) Mehl mit in die Mischung, dadurch wird es superknusprig. Belegt wird das ganze dann mit Zwiebeln und ein bisschen Mais. Finde ich eine gute Alternative wenn man mal wirklich Lust auf Pizza hat. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
MiMi 1,228 Beitrag melden Geschrieben 5. Februar 2017 @Olivia, schau mal hier: http://fitness-experts.de/forum/index.php?/topic/54-thunfisch-pizza/ Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Fewome 0 Beitrag melden Geschrieben 27. Februar 2017 Bei mir is der Boden leider auch ziemlich hart geworden Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
ilovefitness 2 Beitrag melden Geschrieben 7. Mai 2017 Huhu! Die Blumenkohlpizza ist mir auch noch nie gelungen. Zudem ist mir der Aufwand auch einfach zu groß. Eine super Alternative ist dieser flotte "Boden": 60g Quark 1 Ei 40 g geriebener Käse Zutaten vermischen, aufs Blech geben, vorbacken bis es leicht braun wird, belegen und fertig backen. Wird nicht knusprig, schmeckt aber sehr sehr gut! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen