Langhantel91 0 Beitrag melden Geschrieben 23. Juli 2016 Hi Leute, ich habe bisher immer das Kabelrudern so ausgeführt, wie auf FE beschrieben. Also Brust raus gedrückt, und Schultern fixiert. Dabei hatte ich aber oft das Gefühl, dass die Übung ehr den Bizeps beansprucht. Nun habe ich auf den Youtubekanal von "Smartgains" jedoch gesehen, dass er empfiehlt, die Schultern etwas vorkommen zu lassen, um eine Dehnung auf den Rücken zu bekommen. Ich finde diesen Ansatz sehr interessant, und würde gerne eure Meinung dazu mal hören. Vom Gefühl empfinde ich es auch so ausgeführt, rückenlastiger. Was haltet ihr allg. von diesen Youtuber, kann man sich an ihn orientieren, was Training usw. betrifft? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ghost 2,787 Beitrag melden Geschrieben 24. Juli 2016 Den YTber kenne ich nicht. Die Übungsbeschreibung, was das "fixieren der Schulterblätter" angeht, halte ich für missverständlich geschrieben (und vermutlich nicht so gemeint, wie du es schreibst). Die Schulterblätter sollen beim rudern vor und zurück bewegt werden, aber nicht in der vorderen, gedehnten Position gehalten werden, weil man die Muskeln, die man eigentlich trainieren will, nicht "längere Zeit" dehnen will. Dabei wird der Schultergürtel jederzeit unten gehalten werden, damit nicht mit dem oberen Trapezius kompensiert wird. Hier mal eine Variante mit engem, neutralem Griff: http://exrx.net/WeightExercises/BackGeneral/CBStraightBackSeatedRow.html Ansonsten siehe Lyles ausführlichen Artikel zum Thema: http://www.bodyrecomposition.com/training/cable-row-technique.html/ Was gute Technikvideos auf YT angeht... ich gehe zumeist auf englischsprachige Videos/Kanäle... Die Sachen von Rippetoe oder Alan Thrall sind bspw. solide, was die Technik angeht. Aber eigentlich muss man alle Videos mit ein wenig Ahnung anschauen, um die "richtigen Sachen" rauszuziehen. Die Sachen von Elitefts (Dave Tate und anderen) sind bspw. auch gut, beschreiben/vertreten oft andere Technikvarianten als bspw. Rippetoe. Und Lyle hat im Einzelfall auch eine eher ungewöhnliche Benennung einer Übung. Das muss einem immer bewusst sein, bei der Beurteilung. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
_-Martin-_ 497 Beitrag melden Geschrieben 24. Juli 2016 am besten viele quellen vergleichen und selbst ein bild machen IMO find ich das man schon auf bennys sachen zurückgreifen kann. aber wie gesagt einfach selbst ein bild machen und auf die Ratschläge von hier hören ; ) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen