mic 0 Beitrag melden Geschrieben 8. Juli 2017 Ich habe mir für die HSD jetzt mal das die Omega 3 Seefischölkapseln zugelegt. Diese enthalten 1000mg Seefischöl, davon 300mg Omega 3 Fettsäuren (180mg EPA, 120mg DHA). Außerdem noch 12mg a-TE Vitamin E. Das sind ja abgesehen vom Vitamin E dieselben Nährwerte wie die von MyProtein. Zur HSD werden ja 10 Kapseln täglich empfohlen. Auf der Packung steht täglich eine Kapsel, und dass die Menge nicht überschritten werden darf. Bei dieser massiven Diskrepanz mache ich mir nun etwas Sorgen, dass doch eine Überdosierung stattfindet, wenn ich 10 nehme. Im Internet findet man viele Artikel, die von der angeblichen Gefahr einer Omega 3 Überdosierung berichten. Dasselbe frage ich mich im Bezug auf Vitamin E. Kann mir jemand erklären, warum es nicht überdosiert ist wenn man 10 nimmt (sonst wäre es ja wohl kaum empfohlen für die HSD) oder ist es doch mit Vorsicht zu betrachten? Ab wann ist denn eine Überdosierung erreicht? Mfg mic Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Raph 404 Beitrag melden Geschrieben 8. Juli 2017 Schau mal auf Seite 36 vom eBook. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
mic 0 Beitrag melden Geschrieben 8. Juli 2017 Jo die kenne ich, war nur etwas geschockt durch die Packungsbeilage und die hetzerischen Berichte über Omega 3 Überdosierung. Kann ich die einfach ignorieren und meine 10 Kapseln am Tag bedenkenlos nehmen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Raph 404 Beitrag melden Geschrieben 8. Juli 2017 Du hattest doch gefragt, ab wann eine Überdosierung ansetzt. Im Buch steht dazu, dass die obere Grenze bei 1000 mg anzusetzen ist. Deine Kapseln enthalten 12 mg Vitamin E. Das sind 120 mg, also ungefähr 1/10 der Obergrenze. Was ist jetzt die Frage? Es gibt zwar neuerdings auch Leute, die so ein bisschen vor zuviel Vitamin E warnen, aber letztlich wirst Du merken, dass diese Leute meistens Rabatt-Codes bei bestimmten Herstellern/Anbietern haben und an denen mitverdienen (die empfehlen dann zufälligerweise die Omega 3 Kapseln des Herstellers, bei dem sie beteiligt werden). https://ods.od.nih.gov/factsheets/VitaminE-HealthProfessional/ Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
mic 0 Beitrag melden Geschrieben 8. Juli 2017 Ah klar sorry, steht ja da mit dem Vitamin E. Und das Fischöl, bzw. das Omega 3 mit EPA/DHA, kann man das denn nicht überdosieren. Im Internet findet man wie gesagt Artikel, die davor aus vielen verschiedenen Gründen warnen. Wie kann es dann sein, dass die HSD mir 10 Kapseln pro Tag empfiehlt? Einer von beiden muss ja falsch liegen und da im HSD Handbuch ja auf wissenschaftliche Fakten zurückgegriffen wird, frage ich mich woher diese stammen, bzw. was diese über einen solch hohen Omega 3 Konsum (immerhin 9 Kapseln mehr als die auf der Packung als Maximum bezeichnete eine Kapsel) sagen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ghost 2,787 Beitrag melden Geschrieben 8. Juli 2017 Kontext... Wo liegt der Unterschied zwischen folgenden zwei Personen: Person 1: isst durchschnittlich (mieserabel) und supplementiert zusätzlich Fischöl. Person 2: Macht eine Extremdiät und isst extrem wenig kcal, hat eine extrem eingeschränkte Lebensmittelauswahl (hauptsächlich Eiweißquellen und Gemüse) und supplementiert (nach Programmanweisung) Fischöl. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Raph 404 Beitrag melden Geschrieben 8. Juli 2017 Wie kann es dann sein, dass die HSD mir 10 Kapseln pro Tag empfiehlt? Einer von beiden muss ja falsch liegen Kann ich Dir nicht weiterhelfen. Wenn Du Zweifel an der HSD hast, dann gibt es vielleicht andere Anleitungen im Netz, die Dich mehr überzeugen. Du kannst die ganze HSD hinterfragen - aber das verbraucht nicht so viele Kalorien, als dass es lohnen würde, das Analysieren der Diät vorzuziehen. Mein Rat wäre: einfach mit der HSD beginnen so wie sie vorgegeben ist. Genug Praxisbeispiele, die eigentlich überzeugend sein sollten, dass die HSD funktioniert, findest Du hier http://fitness-experts.de/erfolge 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Chris 366 Beitrag melden Geschrieben 9. Juli 2017 Naja, hier auf FE wollen wir ja ausdrücklich evidenzbasiert diskutieren und nicht Fragen abbügeln mit Erfahrungsberichten. Es ist mMn tatsächlich Evidenz zu erbringen, dass diese Megadosen von O3 a) notwendig/vorteilhaft und b ) unbedenklich sind. Das ist mir schon vor drei Jahren aufgefallen, habs aber aus den Augen verloren. Interessant, dass nach diese Dosis immer noch in der HSD ist, nachdem wir inzwischen ernüchternde Ergebnisse über O3 haben (vor drei Jahren bei der ERstellung der Seite/der Programme war eben der O3-Hype, und Dominik und Johannes haben bei einigen NEM eine recht optimistische Sicht vertreten). Wobei b ) wsl noch leichter erbracht werden dürfte, weil außerhalb von bestimmten Nutzern (mit Blutverdünnungsmitteln, Lipidstörungen) eine kurzfristige Megadosierung nicht viel Negatives bewirken sollte. Leinen los (O3...Fisch...)! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Raph 404 Beitrag melden Geschrieben 10. Juli 2017 Naja, hier auf FE wollen wir ja ausdrücklich evidenzbasiert diskutieren und nicht Fragen abbügeln mit Erfahrungsberichten. Siehe meine Antwort 1 und 2 (http://fitness-experts.de/forum/index.php?/topic/4208-omega-3-überdosierung/?p=67924) an ihn. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Chris 366 Beitrag melden Geschrieben 10. Juli 2017 Ich spreche vom Omega 3 selbst, nicht vom Vit E. Das HSD-Buch habe ich nicht, kann also leider die Referenzen nicht nachlesen. Wenn sie jemand hier posten kann - gerne. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Annerl 21 Beitrag melden Geschrieben 2. August 2017 Bei der empfohlenen Menge von Omega-3 wird im HSD Buch auf diese Studie verwiesen. Ich persönlich finde allerdings die Erklärung von oben sehr einleuchtend, dass ein "normaler Esser" vermutlich 100-200 Gramm Fett täglich zu sich nimmt, während man in der HSD auf ca. 30g kommt - man nimmt also mit der Nahrung viel weniger auf, also machen die paar Gramm mehr ja nichts, man liegt immer noch weiter unter dem Normalesser. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Kritischer Geist 147 Beitrag melden Geschrieben 8. August 2018 Warum bitte holst du immer so alte Threads raus? Das hilft weder dem Ersteller, Der die ursprüngliche Frage vor über einem Jahr gestellt und inzwischen eine Menge guter Antworten bekommen hat, noch anderen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast Dominik S. Beitrag melden Geschrieben 8. August 2018 @Kritischer Geist Ich vermute Spam. Ist schon gemeldet. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Johannes 478 Beitrag melden Geschrieben 8. August 2018 Habs gelöscht. Zum Thema: Studien sind in der HSD aufgeführt. Mit O3 gibt es einen gesteigerten Fettverlust. VitE kann über die kurze HSD Dauer hingenommen werden. Von dauerhaft sehr hoher VitE Zufuhr würde ich abraten. O3 Überdosierung gibt es nicht. Das sind normale Fette. Wenn du statt 1 EL Olivenöl 2 EL nimmst, spricht man auch nicht von Überdosierung. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Madze 0 Beitrag melden Geschrieben 13. August 2019 Zur Überdosierung habe ich auch eine Frage: Ich nehme das vom Sup-Guide empfohlene Kombi-Präparat von Wehle mit 375 mg Omega-3 (EPA+DHA), 500 IE VitD, 25 µg VitK2 pro Kapsel. Die empfohlene Omega-3-Werte sind ja nun etwas höher (auf der Packung steht 2 Kapseln pro Tag). Ist es besser, ein separates rein Omega-3-Präparat zuzuführen um nicht zu viel von VitD und K2 zuzunehmen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
MiMi 1,228 Beitrag melden Geschrieben 19. August 2019 Auf die viel Vitamin d würdest du denn kommen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Madze 0 Beitrag melden Geschrieben 19. August 2019 Nur anhand der Pillen hat eine Kapsel 25 Mikrogramm, K2 50 Mikrogramm und EPA 500mg DHA 250mg Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen