Mescalito 53 Beitrag melden Geschrieben 16. Dezember 2020 Hallo liebe Leser, wollte mich mal zwischendrin melden. Es passierte die letzten Wochen wieder mal zu viel emotonal als dass ich mich groß um (unangenehme) Verhaltensänderungen hätte kümmern können. Es wäre jetzt für ein Fitnessforum nicht passend das alles aufzuführen, aber für mich als Frust/Stressesser gibt es da natürlich auch Verbindungen. Ich habe mich somit lediglich darauf konzentriert das IF weiter beizubehalten und einfach keinen Exzess mit den "falschen" Lebensmitteln zu veranstalten. Das ist mir soweit auch gelungen, mein Gewicht ist seit längerem stabil bei um die 92,5kg. Ich werde dieses Jahr jetzt auch keine große Aktion mehr starten, sondern die kommenden Wochen nutzen um mich weiterhin um mein Innenleben zu kümmern. Wünsche allen schonmal ein frohes Fest und einen guten Rusch, man liest sich dann im neuen Jahr in alter Frische. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
ziag 177 Beitrag melden Geschrieben 16. Dezember 2020 Alles Gute! Kleine Schritte werden Dir helfen ans Ziel zu kommen, ebenso wie Erfolge - kein Anstieg ist ja auch schon einer !!! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Mescalito 53 Beitrag melden Geschrieben 17. Dezember 2020 (bearbeitet) vor 22 Stunden schrieb ziag: Alles Gute! Kleine Schritte werden Dir helfen ans Ziel zu kommen, ebenso wie Erfolge - kein Anstieg ist ja auch schon einer !!! Danke dir, und ja ich mache mich da jetzt nicht mehr so verrückt. Ich habe kein schädliches Übergewicht, bin körperlich gesund und habe das gröbste "Fettsacktum" erfolgreich hinter mit gelassen. Der Rest ist jetzt nur noch die Befriedigung meines äthetischen Ideals - Und das bekomme ich auch noch hin. Gewicht 17.12.20: 92,4kg Bei mir wird es dieses Jahr keine großen Weihnachtszusammenkünfte geben. Heilig Abend Würstchen mit Kartoffelsalat mit meinen beiden rappeldürren Schwestern was nicht in eine Fressorgie ausarten wird. Ansonsten will ich dringend auch mal wieder ausführlich alleine sein. Als kleine Challenge nehme ich mir daher für die nächsten 2 Wochen einen Süßkramentzug vor. Ist ja eine meiner Achillesfersen. Werde mich die Tage auch wieder locker ans Krafttraining machen. bearbeitet 17. Dezember 2020 von Mescalito Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Mescalito 53 Beitrag melden Geschrieben 17. Februar (bearbeitet) Ein fröhliches moin moin aus der Versenkung wünsche ich allen Interessanterweise ist meine letzte Nachricht genau 2 Monate her und bis vor 2 - 3 Wochen war auch komplette Pause angesagt was den Diätkram anbelangt. Entgegen meiner optimistischen Prognose war ich tatsächlich über Weihnachten + Sylvester auf knapp über 96kg explodiert. Ich hatte daraufhin dann mal wieder 8 Wochen strikteste HSD geplant, und am ersten Wochenende festgestellt, das die so in der Form aktuell nicht in mein Leben passt, oder halt nur mit riesem Stress. Sie ist damit nicht aus dem Rennen in nächster Zeit, aber wenn dann nur mal als kurzer 1-2 Wochen Boost. Ansonsten hatte es inzwischen auch endgültig klick gemacht. Vieles was ich als Mindset in meinen letzten Postings entwickelt hatte fruchtet jetzt. Ich kann es nur so beschreiben, dass mir auf einmal unmittelbar klar wurde, dass viele Teile meines Essverhaltens schwachsinn sind: Ich habe tatsächlich erst ein zeitweises "Körperfettproblem" seit ich ungefähr Mitte 20 bin. Ich war damals emotional in einer sehr schwierigen Situation und habe im Nachhinein betrachtet Essen als Bewältigungsstrategie entdeckt. Das hing mir bis heute als Verhaltensmuster ganz klar nach. Diese Strategie hat aber nunmal ihre ganz eigenen Nebenwirkungen die wiederrum neue Probleme schaffen und löst auch die zugrundeliegenden Probleme nicht. In meiner derzeitigen Situation diente mir Essen stark zur Stressbewältigung und zur Belohnung nach der Arbeit. Mein derzeitiges Gewicht hängt hier ganz stark mit einer so empfundenen deutlichen Belastungssteigerung im Beruf vor ca. 4 Jahren zusammen. Davor in den leichteren 4 Jahren war ich tatsächlich auch körperlich deutlich leichter und von meinem Wunsch-Körper mitunter auch gar nicht allzu weit entfernt. Was heißt das für mich heute? Den Kreislauf zu durchbrechen und wirklich zu wissen, dass ich mit meinem Verhalten ganz klar nicht in meinem Sinne handele. Dass ich mir für ein etwas mehr an Bequemlichkeit und etwas befriedigendere Nahrungsmittel, die dann für 10 Minuten Spaß machen mir in letzter Konsequenz aber viel mehr Schade ist das eine. Wie kann ich dieses Wissen jetzt in neue Automatismen umsetzen, wie kann ich alte Routinen ersetzen und Trigger vermeiden? 1. Ich verschiebe meine Mahlzeiten bzw. mein IF Essensfenster. Alte Routine: Nach Feierabend direkt die größte Mahlzeit des Tages einnehmen. Problem: Gestresst und in dem Bewusstsein, dass die Arbeit ja jetzt vorbei ist und ich eigentlich entspannen oder was vergnügliches machen will drückt aber der Hunger ganz gewaltig. Der Gedanke jetzt nochmal Arbeit zu haben (Kochen und ggf. Abwasch etc.) ist in der Situation oft der Horror und lässt mich dem in der Situation schnell den Mittelfinger zeigen und einen Lieferservice in Anspruch nehmen oder irgendeinen schnell verfügbaren, befriedigenden Scheiss zu mir nehmen. Lösung: Erste Mahlzeit erst gegen 15:00, zweite große Mahlzeit gegen 19:00. Auslöser "Ich komme zu Hause an" -> Neues Verhalten: Ggf. nur einen kleinen Snack zu mir nehmen. Etwa eine Stunde bewusst entspannen oder etwas Vergnügliches machen. Da bin ich drauf gekommen, weil mir auffiel, dass ich im Sommer wenn ich nach der Arbeit mehr oder weniger direkt biken war -Also was spaßiges, befriedigendes getan hatte- an den Tagen abendliche Fressflashs erstmal kein großes Thema waren. Die Verschiebung des Hungergefühls nach Hinten verhindert quasi doppelten Stress der jetzt besänftigt werden will und nach einer Stunde Entspannung fällt es mir deutlich leichter mich zum kochen aufzurappeln. Ich sorge aber dennoch in sofern vor, dass ich mir dann auch mal ne kalte Platte oder was auch immer kaum Aufwand benötigt mache. Habe seiddem bisher auch keine Fressanfälle mehr gehabt und alles in allem fühlt sich das deutlich entspannter an. Ich bin allerdings ganz klar noch in der Umstellung, die Hungergefühle sind aber auszuhalten. Das mache ich jetzt seit knapp 2 Wochen so, ohne speziell auf die Lebensmittelauswahl zu achten. Die Wage zeigt -2,4kg an. Das ist doch schon mal sehr positiv und fühlt sich in der Durchführung auch wirklich gut an. In der Zeit habe ich einmal Abends Pizza bestellt, das hat aber auch geschätzt ins Kalorienfester gepasst. Es gab vielleicht jeden 2 Tag mal ein kleines Stück Schokolade, Keks oder Whatever. Die Menge klein zu halten fällt mir hier tatsächlich ziemlich leicht. Wenn ich Lust auf mehr Verspüre kann ich das durch die Bewusstmachung unterbinden, dass der Genussmehrwert realistisch gesehen jetzt sehr klein gegenüber den negativen Folgen ist. Ich habe dann zusätzlich das ein oder andere mal noch ne Mandarine oder Banane stattdessen gegessen. Der nächste Schritt ist, dass ich die Süßigkeiten in noch größerem Umfang ersetzte. So Langsam will ich auch die Vorbereitung für die kommende Bike-Saison starten und auch Krafttraining darf wieder ein Teil meiner Gewohnheiten werden. Insgesamt scheint so langsam alles im positiven Sinne zusammenzukommen. Das ganz fühlt sich bisher "komisch" mühelos an, ich steige auch nur noch alle paar Tage mal auf die Waage. Irgendwie die berüchtige Diät ohne Diät zu machen . Interessanterweise ist jetzt z.B. auch ganz automatisch deutlich mehr schmackhaftes Gemüse/Obst auf meinem Speiseplan, ohne das ich das jetzt bewusst so forcieren musste. Es erscheint mir einfach als gute Sache, und der Geschmack ist auch noch belohnend. Wenn ich zusammenfassen müsste was jetzt im Kern anders ist, so würde ich sagen, dass sich mein Bewusstsein gegenüber mir und meinem Handeln verändert hat. Die Motivation ist einfach eine andere. Jetzt arbeite ich aktiv an meinem Wohlergehen anstelle zu versuchen aus einem als negativ empfundenen Ist-Zustand zu entkommen. Beim ersten ist es ein Akt des gut mit mir umgehens, welcher ein positives Feedback erzeugt. Beim Zweiten will ich der Peitsche entkommen indem ich mir zusätzlich zu einem schlechten "Grundgefühl" auch noch diverse Freuden untersage. Da ist mir jetzt schon klarer wie stark adipöse Menschen mitunter allen erstes was von "Ich will nicht verzichten" erzählen. bearbeitet 17. Februar von Mescalito 4 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ghost 2,787 Beitrag melden Geschrieben 17. Februar Sehr gut! Weiter so! 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Mescalito 53 Beitrag melden Geschrieben 18. Februar (bearbeitet) 18.02.21: 94,4kg - Werde jetzt aber nur noch alle 1 bis 2 Wochen wiegen um zu sehen ob die Richtung stimmt. Ansonsten heute endlich das erste mal seid 3 Monaten wieder aufm Fahrrad gesessen und damit zur Arbeit gefahren. Das wird jetzt die nächsten 2-3 Wochen mein Wiedereinstieg ins Training. Anfang März gibt es dann zusätzlich das übliche Kraft-Ganzkörperprogramm 2x die Woche, obwohl ich mir hier durchaus vorstellen kann mal was neues auszuprobieren. Hier könnte warscheinlich die gleiche Strategie wie mit dem Essen/Kochen auch ziemlich fruchtbar sein. Ich empfinde zwar das Ausführen der Übungen selbst nicht als speziell vergnüglich, jedoch freue ich mich durchaus an der unmittelbar erlebbaren Leistungssteigerung/Erbringung und auch am guten Gefühl direkt nach dem Training. Am liebsten war ich Sonntags (Am Tag ohne sonstige Arbeit oder Verpflichtungen) im Fitnessstudio. Da war die Warscheinlichkeit am geringsten die Einheit ausfallen zu lassen und das Training war dann auch fast immer ein gutes Erlebnis. Mein ja durchaus praktisch begründeter Zeitplan sofort nach der Arbeit alles was ich sonst noch so geplant habe in Angriff zu nehmen mag aus emotionaler Sicht völlig falsch gewesen sein und mir bei Aktivitäten die ich im Spektrum ihrer Belohnungsausschüttung zwar als recht gut empfinde aber eben nicht umittelbar als "Boa geil ey" ein bischen zu viel den Knüppel zwischen die Beine geworfen haben. Ich werde das nach hinten verschieben auch hier ausprobieren und auch mit der Strategie arbeiten im wenig Bock Fall ein gekürztes Programm zu absolvieren um die Einstiegshürde noch kleiner zu machen. bearbeitet 18. Februar von Mescalito 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ninja 1 Beitrag melden Geschrieben 19. Februar Hallo Mescalito, ich bin gerade dabei mich in das Thema HSD mehr einzulesen, da ich überlege ebenfalls diese Diät zu machen. Da bin ich auf deinen Beitrag gestoßen. Vielen Dank für deine ausführlichen und ehrlichen Beschreibungen! Einige deiner Erfahrungen habe ich bereits bei anderen Diäten gemacht und hoffe nun mit HSD einen besseren Start zu finden. Auf jeden Fall wünsche ich dir weiterhin viel Erfolg und ich freue mich auf deinen neuen Bericht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Mescalito 53 Beitrag melden Geschrieben 19. Februar vor 8 Minuten schrieb Ninja: Hallo Mescalito, ich bin gerade dabei mich in das Thema HSD mehr einzulesen, da ich überlege ebenfalls diese Diät zu machen. Da bin ich auf deinen Beitrag gestoßen. Vielen Dank für deine ausführlichen und ehrlichen Beschreibungen! Einige deiner Erfahrungen habe ich bereits bei anderen Diäten gemacht und hoffe nun mit HSD einen besseren Start zu finden. Auf jeden Fall wünsche ich dir weiterhin viel Erfolg und ich freue mich auf deinen neuen Bericht. Danke, wünsche dir auch viel Erfolg bei der HSD. Musst halt schauen, wenn man sie schafft ist die Abnahme ein Traum aber sie kann halt auch sehr sehr hart werden. Ich finde es nur wichtig zu betonen, dass es keine Schande ist wenn man die HSD nicht oder nicht zu jedem Zeitpunkt im geplanten Umfang bewältigen kann. _________________________________ Ansonsten funktioniert meine "Verzögerungstaktik" bisher auch weiterhin erstaunlich gut. Ich komme nach Hause, esse maximal einen kleinen Bissen und gammel dann erstmal ne Stunde rum und mache was auch immer mir beliebt. Dann wird entspannt das Essen zubereitet und eingenommen. Macht deutlich mehr Spaß als die gehetzte "Druckbetankung". 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Mescalito 53 Beitrag melden Geschrieben 23. Februar (bearbeitet) 23.02.21: ??kg - Hatte am Sonntag Morgen einen vorläufigen Tiefststand von 93,8kg. Gewichtsmäßig setze ich mir als kleines Zwischenziel wie immer die 89,9kg. Da bin ich dann - laut BMI - nicht mehr präadipös. Essensfenster klappt nach wie vor gut, am Sonntag hatte ich dann aber gefühlt Erhaltungskalorien zu mir genommen. Zusätzlich war ich ausgiebig wandern. Fahre bisher konsequent täglich mit dem Fahrrad zur Arbeit und komme insgesamt auf meine gut 10000 Schritte. Werde nachher auf der Rückfahrt einen ersten, kleinen "cardiotechnischen" Umweg nehmen und nächste Woche dann mit dem Krafttraining beginnen. Der nächste Schritt ist dann die Erhöhung der EW-Zufuhr auf 180g pro Tag, damit lasse ich mir aber noch 2-3 Wochen Zeit. bearbeitet 23. Februar von Mescalito Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Mescalito 53 Beitrag melden Geschrieben 24. Februar (bearbeitet) 24.02.21: 93,7kg - Neue Tiefstwerte sind ja immer motivierend, jetzt ist aber erstmal zwei Wochen Schluss mit dem Wiegen... wirklich... ehrlich. Wird dann nur um so besser den Fortschritt zu sehen. Hatte gestern Besuch von ner Freundin die auch abnehmen will und gleichzeitig keinen Bock zu kochen. Haben uns dann Salate mit Hähnchenbrust bestellt - Anstelle Pizza. War auch gut und zusätzlich ein kleines Erfolgserlebnis die konstruktivere Wahl getroffen zu haben. Das kleine Training aufm Fahrrad gestern kam richtig gut, werde das Momentum nutzen und den Wiedereinstieg an die Gewichte auf heute vorziehen. bearbeitet 24. Februar von Mescalito 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Mescalito 53 Beitrag melden Geschrieben 25. Februar (bearbeitet) 25.02.21: ?? kg War gestern unerwartet Abends unterwegs, daher kein Training. Ist auf heute verlegt. Essensfenster und -Auswahl werden immer normaler, inzwischen habe ich vor 15:00 kaum noch Hunger. Hatte gestern sogar vergessen auf der Arbeit die erste Mahlzeit einzunehmen. Meine Lust auf Hochkalorisches fällt diese Woche - gefühlt - stark ab, werde auch den Supermarkt so lange wie möglich vermeiden damit der Kram möglichst lang aus meiner Reichweite ist. Wenn mir jetzt die Entwöhnung gelingt wäre das ein gewaltiger Erfolg. bearbeitet 25. Februar von Mescalito 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Mescalito 53 Beitrag melden Geschrieben 2. März 02.03.21: 93,7kg - Konnte es nicht ganz lassen durch viel Bewegung/Training am Wochenende mit eher Richtung Erhaltungskalorien hatte ich die letzten Tage doch deutliche Gewichtsschwankungen. Am Donnerstag die kleine Krafttainingseinheit, Samstag biken, Sonntag in Boppard Bergwandern gewesen. Entzug vom Hochkalorischen hat bis Samstag Abend geklappt. Heute wird damit weitergemacht. Das Wochenende wird dann diesbezüglich wieder schwierig, aber da möchte ich jetzt durch. Mache noch 2 Wochen so weiter wie bisher, dann folgt die Erhöhung der EW -Zufuhr. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen