katebee__ 2 Beitrag melden Geschrieben 27. August 2018 Hallo, ich habe in einem Artikel hier folgendes gelesen: "Wenn du mehr Protein isst als du benötigst, verlierst du weniger Fett. Isst du weniger Protein als angegeben, wirst du wahrscheinlich Muskelmasse verlieren.". Nach der Berechnung hier, müsste ich 98 g Eiweiß essen (habe einen sehr hohen KFA). Bedeutet das, wenn ich 120-130 g esse, nehme ich weniger Fett ab? Warum ist das so? Ich dachte immer ... je mehr Eiweiß desto besser. Beste Grüße Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
ExKugelStosser 235 Beitrag melden Geschrieben 27. August 2018 1g Eiweiss hat 4.1kcal. Jedes Gramm zu viel reduziert dein Kaloriendefizit, so dass du weniger abnimmst als möglich wäre. Ganz plakativ, isst du 2000g Eiweiss am Tag, nimmst du über 8.000kcal zu dir. Dein Gewicht wird vermutlich steigen. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ghost 2,787 Beitrag melden Geschrieben 27. August 2018 vor 32 Minuten schrieb katebee__: Ich dachte immer ... je mehr Eiweiß desto besser. Allgemein geantwortet... "nur bis zu einem bestimmten Punkt". Solange du keine Extremdiät machst, wo man mehr Eiweiß (als 2g/kg Körpergewicht oder oftmal zu lesen auch "Fettfreie Masse") zu sich nehmen sollte, kommt irgendwann der Punkt, wo "mehr" nicht "mehr" bringt. Dieser Punkt kommt entweder, weil man (bspw. in der HSD) mehr kcal zu sich nimmt, als nötig (-> weniger Fettverlust) oder die kcal für andere Makronährstoffe (Kohlenhydrate und Fett) fehlen. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
katebee__ 2 Beitrag melden Geschrieben 27. August 2018 Aaaah ... also kann ich schon mehr zu mir nehmen, es verkleinert aber nur das Defizit und stoppt nicht die Fettverbrennung. Alles klar, total logisch. Manchmal hat man eben ein Brett vor der Rübe. 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen